Freitag, 10 Februar 2017 21:17

Scheckübergabe an IN VIA Lübeck

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Soroptimist International fördert die Bildung von Mädchen!

Ungehinderter Zugang zu Bildung und Ausbildung von Mädchen und Frauen sind einige der wichtigsten Ziele der weltweit ältesten und größten Organisation von berufstätigen Frauen, Soroptimist International (SI). Die Soroptimistinnen vom Club Lübeck/Bad Schwartau unterstützen mit einer Spende von 3500€ zum vierten Mal die Mädchentreffs von IN VIA Lübeck e.V. An vier Schulen in Lübeck können sich Mädchen zwischen 7 und 16 Jahren unter fachkundiger Betreuung treffen.

Die Spende wurde möglich durch das bereits dritte Benefiz-Adventskonzert ausgerichtet von Maria Egelhof, Professorin für Geige an der Musikhochschule und der Dirigentin Romely Pfund, beides Soroptimistinnen im SI Club Lübeck / Bad Schwartau sowie der Gesangsklasse von Frau Prof. Manuela Uhl.

Am Freitag überreichte die Präsidentin des SI Clubs, Dr. Rosemarie Pulz, in der Gotthard-Kühl-Schule die Spende an die Geschäftsführerin von IN VIA Lübeck, Claudia Berndt. Dreizehn Mädchen zwischen 7 und 11 Jahren haben als Dankeschön im Mädchentreff zu diesem Anlass das Theaterstück „Romeo und Julia“ vorgeführt, das sie mit der Leiterin der Mädchentreffs, Petra Liekfeldt, einstudiert hatten. „Wir gehen gerne zum Mädchentreff“, erzählten die Mädchen. „Es ist ruhig, wir können Hausaufgaben machen und auch spielen“, sagte eine 11-jährige Syrerin. Die stellvertretende Schulleiterin, Christiane Petersen, war ebenfalls anwesend: „Wir freuen uns, dass IN VIA eine Mädchengruppe an unserer Schule betreut und hoffen auf weitere finanzielle Unterstützung. IN VIA e.V. ist auf Spenden angewiesen, um seine Projekte zu finanzieren.“ Überrascht war Frau Petersen davon, dass sich die Ziele zur Förderung der Mädchentreffarbeit von IN VIA mit den Zielen von SI so gut überschneiden. Die Mädchen bekommen gezielte Unterstützung, um ihren Schulabschluss zu erreichen, auch wenn die Lebensbedingungen mal schwierig werden.

Wer mehr über SI wissen möchte, kann auf der Homepage www.soroptimist-luebeck.de weitere Informationen finden. Aktive Frauen sind willkommen!

Bild Scheckübergabe:

Scheckübergabe an IN VIA Lübeck e.V. am 10.02.2017: Claudia Berndt (Geschäftsführerin IN VIA Lübeck e.V.), Petra Liekfeldt (Leiterin des Mädchentreffs), Christiane Petersen (stellv. Schulleitung Gotthard-Kühl-Schule), Christiane Hampe (Prof. für Gesang, Soroptimistin), Dr. Rosemarie Pulz (Präsidentin SI Club Lübeck/Bad Schwartau)

Bild Mädchentreff der Gotthard-Kühl-Schule:

Scheckübergabe: Claudia Berndt (Geschäftsführerin IN VIA Lübeck e.V.), Petra Liekfeldt (Leiterin der Mädchentreffs), Dr. Rosemarie Pulz (Präsidentin SI Club Lübeck/Bad Schwartau), Christiane Petersen (stellv. Schulleitung Gotthard-Kühl-Schule), Prof. Christiane Hampe (kniend, Sängerin, SI Club), sowie 13 Mädchen des Mädchentreffs

Text: Dr. Rosemarie Pulz, Tel. 0163 5608845 /Foto: Dr. Hannelore Peters (SI Club)

Letzte Änderung am Sonntag, 09 Juni 2019 01:32

Soroptimist International (SI)

Soroptimist International (SI) ist ein weltweit tätiger Service-Club mit über 80.000 berufstätigen oder ehemals berufstätigen Frauen als Mitglieder. Der Club wurde 1921 in den USA gegründet. Wir sind politisch und religiös unabhängig und engagieren uns gesellschaftspolitisch und wohltätig. Wir sind sowohl lokal, als auch deutschlandweit und international tätig und nehmen aktiv an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft teil. Von der Unterstützung Lübecker Projekte bis zum Konsultativstatus als NGO bei einzelnen Räten der Vereinten Nationen. Unsere Repräsentantinnen vertreten unsere Ziel bei vielen Unterorganisationen der Vereinten Nationen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.