Freitag, 20 September 2019 17:03

Vorverkauf startet für Benefiz-Konzert am 10. November

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Am Sonntag den 10. November 2019 findet um 17 Uhr in der Villa Eschenburg unter dem Motto „Herbstklänge“ zum 4. Mal ein Benefizkonzert von Soroptimist International Club Lübeck / Bad Schwartau statt. Studierende der Musikhochschule Lübeck singen und spielen Werke u.a. von Britten, Flotow, Haydn, Händel, Mendelssohn, Piazolla, Strauss und Vivaldi.

Der stilvolle Saal der Villa, die das Brahms-Institut beherbergt, füllt sich erfahrungsgemäß schnell und ist für die Mitwirkenden ein besonderer Ansporn, hier auf der Bühne zu stehen.

Der Benefiz-Eintritt kostet 20 EUR (inkl. Kaffee / Kuchen). Einlass ab 16 Uhr.

Der Erlös geht an die Mädchentreffs von IN VIA e.V. in der Baltic-Schule und Julius-Leber-Schule. Mädchen von 10 bis 16 Jahren bekommen dort Unterstützung bei ihrer Suche nach Zukunfts-, Berufs- und Lebensperspektiven.

Soroptimistinnen sind eine weltweite Stimme für Frauen und Mädchen. Wir fordern für Frauen weltweit Bildung, Menschenrechte und wirtschaftliche Unabhängigkeit und fördern Frauen durch unsere Projekte, mit denen wir die Rechte und die Lebensbedingungen von Frauen verbessern.

Kartenvorbestellung über Konto:

SI Club Lübeck – Bad Schwartau Förderverein e. V.
IBAN DE66 2135 2240 0034 0005 70 BIC: NOLADE21HOL
Kennwort: „Herbstklänge“ und bitte einen erkennbaren Namen angeben

Vorverkauf: Konzertkasse im Hause Hugendubel


Pressekontakt:

Gudrun Köhler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0178. 388 1464

Letzte Änderung am Freitag, 20 September 2019 17:18

Soroptimist International (SI)

Soroptimist International (SI) ist ein weltweit tätiger Service-Club mit über 80.000 berufstätigen oder ehemals berufstätigen Frauen als Mitglieder. Der Club wurde 1921 in den USA gegründet. Wir sind politisch und religiös unabhängig und engagieren uns gesellschaftspolitisch und wohltätig. Wir sind sowohl lokal, als auch deutschlandweit und international tätig und nehmen aktiv an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft teil. Von der Unterstützung Lübecker Projekte bis zum Konsultativstatus als NGO bei einzelnen Räten der Vereinten Nationen. Unsere Repräsentantinnen vertreten unsere Ziel bei vielen Unterorganisationen der Vereinten Nationen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.