Soroptimistinnen laden ein zu Benefiz-Stadtspaziergängen am 8. März.
Aktuell stehen die Verhandlungen im Bundestag zur Wahlrechtsreform an. Der deutsche Frauenrat fordert mit seiner Kampagne#mehrfrauenindieparlamente und einem aktuellen offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages von den politisch Verantwortlichen, im Rahmen von Wahlrechtsreformen sicherzustellen, dass Männer und Frauen je zur Hälfte die Mandate in den Parlamenten innehaben. JETZT gibt es das historische Zeitfenster, diese Forderung wahr werden zu lassen! Alle können sich mit nur wenig Aufwand engagieren. Wie‘s geht steht in diesem Aufruf des deutschen Frauenrats (externer Link). Oder direkt an der Mailaktion beteiligen (ebenfalls ein externer Link)!
AFZALS TÖCHTER
The Who and the What
Am Dienstag, den 25. Februar 2020 um 19:30 Uhr im Theater Combinale
Am Sonntag den 10. November 2019 findet um 17 Uhr in der Villa Eschenburg unter dem Motto „Herbstklänge“ zum 4. Mal ein Benefizkonzert von Soroptimist International Club Lübeck / Bad Schwartau statt. Studierende der Musikhochschule Lübeck singen und spielen Werke u.a. von Britten, Flotow, Haydn, Händel, Mendelssohn, Piazolla, Strauss und Vivaldi.
Der stilvolle Saal der Villa, die das Brahms-Institut beherbergt, füllt sich erfahrungsgemäß schnell und ist für die Mitwirkenden ein besonderer Ansporn, hier auf der Bühne zu stehen.
Am Sonntag den 10. November 2019 findet um 17 Uhr in der Villa Eschenburg unter dem Motto „Herbstklänge“ zum 4. Mal ein Benefizkonzert von Soroptimist International Club Lübeck / Bad Schwartau statt.
Am 18.04.2019 hielt Frau Prof. Christiane Schwarz bei Soroptimist International Club Lübeck – Bad Schwartau einen hoch interessanten und spannenden Vortrag mit dem Titel „Geburtshilfe mit Herz und Verstand“.
Das betrifft uns alle! Aus aktuellem Anlass lädt der Club Lübeck/Bad Schwartau zu einer Infoveranstaltung zum Thema Enkeltrick ein.
Der Soroptimist International Club Lübeck – Bad Schwartau lobt zum 14. Mal den mit 1000 € dotierten Soroptimist Preis Technik und Wirtschaft aus.
Seit 1999 vergeben wir, Soroptimist International Club Lübeck / Bad Schwartau, den mit 1000 € dotierten Soroptimist Preis Technik und Wirtschaft an eine Studentin der Technischen Hochschule Lübeck.
Der Soroptimist Preis Technik und Wirtschaft wird an eine Studentin verliehen, die über ihre überdurchschnittlichen Hochschulleistungen hinaus auch ein hervorzuhebendes Engagement oder Projekt innerhalb oder außerhalb der Technischen Hochschule vorweisen kann, das inhaltlich einen Beitrag zu den Schwerpunktthemen von Soroptimist International leistet.
Studentinnen können von allen Mtgliedern der Technischen Hochschule Lübeck vorgeschlagen werden. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner und Anforderungen an die Bewerbung den anliegenden Vergaberichtlinien.
Die Gleichstellung der Frau im Beruf, das gleiche Gehalt für die gleiche Arbeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – das sind nur einige Themen, die in Sachen Geschlechtergleichstellung Nachholbedarf haben. Gleichzeitig sind sie die Basis für die gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen.
Die Errungenschaft des Frauenwahlrechts jährt sich heuer zum 100. Mal. Sie hat uns vor allem eines gezeigt: Es lohnt sich, für eine Sache einzutreten. Es lohnt sich, mit einer gemeinsamen Stimme Missstände anzuprangern und gegen sie vorzugehen!
Aus diesem Grund sagen wir von Soroptimist International Deutschland als eine der größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen: Europa braucht die Stimme von uns Frauen!Macht Euch stark für Eure Interessen, setzt Euch ein für eine gleichberechtigte Gesellschaft und geht wählen – am 26. Mai 2019 ist Europawahl!
Alle Informationen zur Wahl gibt es unter https://www.europawahl.eu.