Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März werden wir in guter Tradition wieder Benefiz-Stadtspaziergänge anbieten, um auf den Einfluss von vier Lübecker Frauen in Politik, Wirtschaft und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert unserer Stadt aufmerksam zu machen.
Die Spurensuche mit der Stadtführerin Angela Haußer führt uns diesmal in den Stadtteil Roter Löwe und wird Geschichten aus dem Leben der folgenden Frauenpersönlichkeiten erzählen:
- Helene Lange (1848-1930) Politikerin, Pädagogin und Frauenrechtlerin
- Dr. Elisabeth Selbert (1896-1986) Politikerin und Juristin, eine der "Mütter des Grundgesetzes"
- Auguste Schmidt (1833-1902) Lehrerin und Schriftstellerin, Gründerin des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins
- Käthe Kollwitz (1867-1945) Grafikerin, Malerin und Bildhauerin
Zusätzlich wird es Informatives und Interessantes über die Planungs- und Entstehungsgeschichte des Stadtteils Roter Löwe zu hören geben.
Termine: Zwei Führungen am 20. März 2022, um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr (Achtung, geänderter Termin).
Treffpunkt: "Eingang" zum Roten Löwen: Ecke Luise-Otto-Peters-Straße / Auguste-Schmidt-Straße
Kosten: 20 € pro Person.
Der Reinerlös fließt in die aktuellen Clubprojekte für Lübecker Mädchen und Frauen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter dem Stichwort „Weltfrauentag 2022“.