Sonntag, 05 Februar 2023 12:56

Unser 5. Benefiz-Stadtspaziergang zum Weltfrauentag 2023 „Jüdische Frauenpersönlichkeiten entdecken“ Empfehlung

Mach‘ mit beim Stadtspaziergang Mach‘ mit beim Stadtspaziergang Foto: Gudrun Köhler, Soroptimist Club Lübeck - Bad Schwartau

Soroptimistinnen laden ein zu Benefiz-Stadtspaziergängen am 12. März 2023.

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März werden wir in guter Tradition wieder Benefiz-Stadtspaziergänge anbieten, um auf den Einfluss von Lübecker Frauen in Politik, Wirtschaft und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert unserer Stadt aufmerksam zu machen.

Diesmal führt unser Rundgang mit der Stadtführerin Angela Haußer durch die Altstadt zu „Jüdischen Frauen in Lübeck - Spurensuche an Stolpersteinen, Gedenkstätten und jüdischen Einrichtungen“. Wir wollen stehen bleiben an Spuren, die oftmals im Alltag übersehen werden obwohl sie gut sichtbar sind. Etwa sechs Frauen und ihren Familien wollen wir uns nähern. Seien Sie gern dabei.

Termine: Zwei Führungen am 12. März 2023, um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr

Kosten: 20 € pro Person.

Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Anzahl von Teilnehmendenunbedingt erforderlich. Der Treffpunkt wird mit der Bestätigung bekannt gegeben.Bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter dem Stichwort„Weltfrauentag 2023“.

Letzte Änderung am Sonntag, 05 Februar 2023 13:32

Soroptimist International (SI)

Soroptimist International (SI) ist ein weltweit tätiger Service-Club mit über 80.000 berufstätigen oder ehemals berufstätigen Frauen als Mitglieder. Der Club wurde 1921 in den USA gegründet. Wir sind politisch und religiös unabhängig und engagieren uns gesellschaftspolitisch und wohltätig. Wir sind sowohl lokal, als auch deutschlandweit und international tätig und nehmen aktiv an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft teil. Von der Unterstützung Lübecker Projekte bis zum Konsultativstatus als NGO bei einzelnen Räten der Vereinten Nationen. Unsere Repräsentantinnen vertreten unsere Ziel bei vielen Unterorganisationen der Vereinten Nationen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.