Mittwoch, 08 März 2023 21:54

Weltfrauentag 2023 - We walked in different Shoes Empfehlung

Viele Mitglieder und Freunde unseres Soroptimist International Clubs Lübeck / Bad Schwartau haben heute am Weltfrauentag 2023 mit dem Tragen unterschiedlicher Schuhe ein Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit gesetzt: We walked in different Shoes.

 

Mit 68,6 von 100 Punkten hat die Europäische Union lt. Gender Equality Index noch einen weiten Weg bis zur Gleichstellung der Geschlechter vor sich. Seit 2010 ist der Wert der EU um 5,5 Punkte gestiegen. Seit 2019 hat sich der Wert der EU um 0,6 Punkte erhöht. 

Die Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter sind weitgehend auf den Bereich Macht zurückzuführen, in dem umgekehrt die größten Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern in der EU bestehen. Ohne diesen Bereich wäre der EU-Indexwert aufgrund der negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gesunken.

Im Gleichstellungsindex belegt Deutschland mit 68,7 von 100 Punkten den elften Platz in der EU. Dieser Wert liegt um 0,1 Punkte über dem für die EU.

 

Seit 2010 ist der Wert für Deutschland um 6,1 Punkte gestiegen, seit 2019 jedoch gleichgeblieben (+0,1 Punkte).

Das Land ist seit 2019 um einen Platz zurückgefallen, vorwiegend aufgrund von Rückgängen in den Bereichen

„Geld“ (-2,5 Punkte) und „Gesundheit“ (-0,7 Punkte).

 

Letzte Änderung am Mittwoch, 08 März 2023 22:09
Mehr in dieser Kategorie: « Weltfrauentag 2023

Soroptimist International (SI)

Soroptimist International (SI) ist ein weltweit tätiger Service-Club mit über 80.000 berufstätigen oder ehemals berufstätigen Frauen als Mitglieder. Der Club wurde 1921 in den USA gegründet. Wir sind politisch und religiös unabhängig und engagieren uns gesellschaftspolitisch und wohltätig. Wir sind sowohl lokal, als auch deutschlandweit und international tätig und nehmen aktiv an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft teil. Von der Unterstützung Lübecker Projekte bis zum Konsultativstatus als NGO bei einzelnen Räten der Vereinten Nationen. Unsere Repräsentantinnen vertreten unsere Ziel bei vielen Unterorganisationen der Vereinten Nationen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.